top of page

Kugelwald am Glungezer

Die weltweit größte Kugelbahn in freier Natur.

 
Kugelwald Glungezer

Der Kugelwald am Glungezer ist die weltweit größte Holzkugelbahn in freier Natur und ein ideales Ausflugsziel für Kinder ab 3 Jahren. Auf einer Höhe von 1.560 Metern erwartet Besucher eine 8.000 Quadratmeter große Spielfläche mit verschiedenen Kugelbahnen und abwechslungsreichen Spielstationen. Die Holzkugelbahnen sorgen für Spielspaß und kreative Erlebnisse inmitten der Tiroler Bergwelt.


So erreichst du den Kugelwald

Der Kugelwald liegt auf einer Seehöhe von etwa 1.560 Metern und ist bequem mit der modernen 10er-Gondel der Glungezerbahn zu erreichen. Die Talstation befindet sich in Tulfes und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Alternativ kann man auch zu Fuß von Tulfes aus aufsteigen. Wer mit dem Bus anreist, kann die Linie 4134 vom Hauptbahnhof Innsbruck über Sistrans und Rinn nutzen oder mit der Linie J bis Lans fahren und dort umsteigen.

Im Kugelwald am Glungezer rollen nicht nur Holzkugeln, sondern auch die Fantasie – ein Ort, an dem Spiel, Natur und Kreativität auf einzigartige Weise verschmelzen.


Diese Bereiche gibt es zu erkunden

Der Kugelwald bietet eine Erlebnisfläche von 8.000 Quadratmetern und hält zahlreiche spannende Stationen bereit. Die Holzkugelbahnen aus Zirbenholz führen die Kugeln wie in einer Achterbahn von Baum zu Baum. Sprungschanzen, Steilstücke und ein ausgehöhlter Baumstumpf sorgen für zusätzliche Abwechslung.

Weitere Highlights sind:

  • Ein großes Baumhaus mit 25 Quadratmetern Fläche zum Spielen und Entdecken.

  • Ein Kugellift, mit dem die Kugeln wieder nach oben transportiert werden können.

  • Selberbau-Platz, an dem Besucher eigene Kugelbahnelemente gestalten können.

  • Ein Ruhebereich mit Zirbenholzliegen, in dem man die Aussicht auf die Nordkette genießen kann.

  • Ein Viscope-Fernrohr, das beim horizontalen Schwenken Bergnamen und interessante Punkte anzeigt.

  • Ein Wald-Klassenzimmer, das sich besonders für Schulklassen und Gruppen eignet.



Verpflegung

Direkt neben dem Kugelwald befindet sich der Gasthof Halsmarter, der mit regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl sorgt. Hier können Besucher nach einem erlebnisreichen Tag einkehren und die Tiroler Küche genießen.


Kugelwald am Glungezer

Parken

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, steht ein großer Parkplatz an der Talstation der Glungezerbahn zur Verfügung. Von dort aus geht es bequem mit der Gondel weiter zum Kugelwald. Wer mit der Bahn fährt, bekommt einen reduzierten Preis fürs Parken.


Preise

Der Eintritt in den Kugelwald ist kostenlos. Die Holzkugeln können gegen eine Kaution ausgeliehen werden, wobei eine geringe Leihgebühr einbehalten wird.

Die Preise für die Glungezerbahn findest du hier.



Öffnungszeiten

Der Kugelwald ist in der warmen Jahreszeit täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr geöffnet, ungefähr von Ende Mai bis Anfang Oktober.


Die genauen Öffnungszeiten sowie die Betriebszeiten der Glungezerbahn können auf der offiziellen Website nachgelesen werden.


(Stand 2025)

 


Kontakt




Kugelwald Glungezer











Comments


IMG_5129.JPG

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Ich bin viel mit meinen meinen drei Kindern und meinem Mann unterwegs und teile wertvolle Ausflugstipps, umfangreiche Ideen für Kinderbeschäftigungen und Sachen aus unserem Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

Folge mir auf unseren Familienausflügen und Urlauben mit Kindern! 
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest

Du hast Fragen oder Ausflugstipps?

Danke für deine Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page