Greifvogelpark Umhausen
- Alina Piglia
- 16. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Majestätische Flugkünstler hautnah erleben

Mitten im idyllischen Ötztal, gleich neben dem bekannten Ötzi-Dorf in Umhausen, befindet sich der Greifvogelpark – ein faszinierender Ort, an dem Besucher die beeindruckende Welt der Greifvögel aus nächster Nähe entdecken können. Vom majestätischen Adler bis zum wendigen Falken bietet der Park spannende Einblicke in das Leben dieser majestätischen Jäger der Lüfte.
Was ist der Greifvogelpark?
Der Greifvogelpark Umhausen ist ein einzigartiger Vogelpark, der sich auf die Haltung und Präsentation von Greifvögeln spezialisiert hat. Auf mehreren großzügigen Freiflugvolieren und Gehegen leben verschiedene Arten von Adlern, Falken, Eulen, Bussarden und anderen Greifvögeln. Der Park setzt sich stark für Artenschutz und Umweltbildung ein und bietet den Gästen durch Flugshows und informative Führungen spannende Erlebnisse und Wissen rund um die Lebensweise dieser beeindruckenden Vögel.
Was gibt es zu entdecken?
Flugvorführungen: Mehrmals täglich zeigen die Falkner:innen in atemberaubenden Flugshows das Flugverhalten und die Jagdtechniken der Greifvögel. Diese Präsentationen sind ein Highlight für Groß und Klein und bieten faszinierende Einblicke in die Fähigkeiten der Vögel.
Beobachtungsstationen: Auf ausgewiesenen Wegen und Aussichtspunkten kann man die Vögel in ihren Freiflugvolieren beobachten und mehr über ihre Arten und Lebensräume erfahren.
Informations- und Erlebnisprogramme: Der Park bietet regelmäßig spezielle Führungen, Vorträge und Veranstaltungen, die Wissen und Begeisterung für Greifvögel vermitteln.
Natur- und Landschaftserlebnis: Der Greifvogelpark liegt eingebettet in die atemberaubende Bergwelt des Ötztals, was den Besuch zu einem besonderen Naturerlebnis macht.
Direkt neben dem Greifvogelpark befindet sich das Ötzi-Dorf Umhausen, ein archäologisches Freilichtmuseum, das das Leben der Steinzeitmenschen lebendig werden lässt. Ein Besuch beider Attraktionen an einem Tag lohnt sich, da sie spannende Einblicke in Natur, Geschichte und Kultur bieten.

Faszinierende Flugvorführungen im Greifvogelpark Umhausen
Das absolute Highlight eines jeden Besuchs im Greifvogelpark sind die spektakulären Flugvorführungen. Mehrmals täglich präsentieren erfahrene Falkner:innen das beeindruckende Flugverhalten der Greifvögel in der freien Natur – hautnah und live.
Während der Vorführung zeigen Adler, Falken, Bussarde, Habichte und Eulen ihr atemberaubendes Jagd- und Flugtalent: Sie stürzen sich aus schwindelerregender Höhe, segeln elegant durch die Luft und führen blitzschnelle Wendemanöver vor. Besonders beeindruckend ist die Geschwindigkeit und Präzision, mit der die Vögel ihre Beute „fangen“ – natürlich in spielerischer Weise, etwa durch das Greifen von Trainingsfalken oder Kunstobjekten.
Die Falkner:innen erklären dabei anschaulich und kindgerecht Wissenswertes über die einzelnen Vogelarten, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung im Ökosystem. Besucher erfahren, wie Greifvögel jagdtechnisch perfekt an ihre Umgebung angepasst sind und wie sie in freier Wildbahn überleben.
Die Flugshows finden meist im Freien auf einer großen Wiese oder in den Volieren statt und dauern etwa 20 bis 30 Minuten. Sie sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein unvergessliches Erlebnis und vermitteln Respekt und Bewunderung für diese majestätischen Tiere.
Sind Hunde erlaubt?
Hunde sind im Greifvogelpark erlaubt, allerdings besteht eine Leinen- und Maulkorbpflicht zum Schutz der Tiere und Besucher. Während der Flugvorführungen sollten Hunde nicht in der Flugrichtung der Vögel platziert werden, um keine Störungen zu verursachen.
„Die Freiheit der Lüfte zeigt uns, wie majestätisch die Natur sein kann – und wie wichtig es ist, sie zu bewahren.“
Verpflegung
Ein Kaffee- und Getränkeautomat steht zur Verfügung, um den Besuch abzurunden, während ein Souvenir-Shop kleine Erinnerungsstücke bietet.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto: Über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal, dann auf der B186 bis Umhausen. Das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark sind gut ausgeschildert und leicht zu finden. Parkplätze stehen am Parkplatz Bischoffsplatz zur Verfügung, von dort sind es etwa 8 Gehminuten zum Park.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zug bis Bahnhof Ötztal, weiter mit dem Linienbus nach Umhausen. Die Bushaltestelle Ortszentrum/Feuerwehrhaus liegt etwa 15 Gehminuten entfernt.
Preise
Erwachsene: € 10,00
Kinder (6–15 Jahre): € 6,00
Familienkarte: € 28,00
Foto mit einem Greifvogel am Arm: € 6,00
Kombiticket Ötzi-Dorf & Greifvogelpark: Erwachsene € 22,00, Kinder € 11,00
Öffnungszeiten
Von Anfang Mai bis Ende Oktober 2025 ist der Park täglich von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Flugshows finden um 11:30 Uhr, 14:30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen in der Hauptsaison (Juli und August) zusätzlich um 16:00 Uhr statt. In der Vor- und Nachsaison ist montags Ruhetag, und während der 45-minütigen Flugvorführungen ist kein Einlass möglich.
(Stand 2025)
Kontakt
Tel.: +43 5255 500 22
Mail: office@greifvogelpark.at

Comments