Wasserläuferweg Ötz
- Alina Piglia
- 20. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Familienfreundliche Wanderung zum Piburger See

Erlebt die faszinierende Natur der Ötztaler Alpen auf dem Wasserläuferweg – eine Rundwanderung, die das wilde Wasser der Ötztaler Ache mit der stillen Schönheit des Piburger Sees verbindet. Diese Tour bietet Familien die perfekte Mischung aus Bewegung, beeindruckenden Ausblicken und entspannten Momenten.
Alles über die Wanderung
Der Wasserläuferweg Ötz ist ein leichter Rundweg (ca. 5 km, 2 Std., 150 Hm), der von Oetz über die Wellerbrücke zum idyllischen Piburger See führt. Erlebt das tosende Wasser der Ötztaler Ache und die Ruhe des Piburger Sees, ein Naturdenkmal auf 913 m Höhe, das im Sommer bis zu 24 °C warm wird – der wärmste Badesee Tirols. Vom Aussichtspunkt Seejöchl (1.041 m) genießt ihr einen traumhaften Blick auf den See und den Acherkogel.
Startet am Zentrumsparkplatz in Oetz und folgt dem Weg südwestlich entlang der reißenden Ötztaler Ache. Nach einem kurzen Schotterweg erreicht ihr die Wellerbrücke, ein Highlight für Abenteuerlustige: Hier tobt das Wildwasser, bekannt als Austragungsort der Extremkajak-Weltmeisterschaft. Überquert die Brücke, steigt eine kurze Treppe hinauf und folgt dem beschilderten Wanderweg durch einen wildromantischen Bergsturz-Blockwald mit steilen Felshängen. Nach einem sanften Anstieg öffnet sich der Wald, und der Piburger See liegt malerisch vor euch, umgeben von Nadelwäldern. Der Weg führt weiter zum Seejöchl, wo eine Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick bietet. Über Piburg geht’s zurück zum See und schließlich nach Oetz.

Die 3 km lange Rundwanderung führt über Schotterwege, Waldpfade und Forstwege vom tiefsten Punkt in Oetz (770 m) bis zum Piburger See – nur teilweise kinderwagentauglich.
Seebesuch und Kinderaktivitäten
Der Piburger See lädt zum Verweilen ein: Kinder lieben das Plantschen im flachen Uferbereich oder das Erkunden des Sees vom Ruderboot aus (Verleih vor Ort). Der kinderwagentaugliche Weg rund um den See (ca. 1,5 km) bietet viele Rastplätze mit Bänken, perfekt zum Entspannen. Am Ostufer liegt eine Badeanstalt mit Liegeflächen – ideal für eine Abkühlung. Der nahegelegene WIDIS Kids Park bei der Talstation Hochötz ergänzt den Ausflug mit einem großen Abenteuerspielplatz für Kinder.
Verpflegung
Das Seerestaurant am Piburger See bietet regionale Spezialitäten und eine Terrasse mit Seeblick – perfekt für eine Pause. In Piburg lockt das Café-Restaurant Seehüter’s mit hausgemachten Speisen. Unterwegs laden Bänke zum Picknicken ein.
Parken
Startpunkt ist der Zentrumsparkplatz in Oetz. Alternativ gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz in Piburg, schräg gegenüber der Talstation der Acherkogelbahn, falls ihr die Tour von dort beginnen möchtet.
Preise
Wanderung und Seezugang: Kostenlos.
Ruderboot-Verleih: Ca. € 5,00 pro Stunde (Preise vor Ort prüfen).
Parken in Oetz: Zentrumsparkplatz kostenpflichtig, Ticket im Informationsbüro Oetz erhältlich.
Öffnungszeiten
Piburger See Badeanstalt: Mai–Sept., 9:00–18:00 Uhr (wetterabhängig).
Wanderweg: Ganzjährig zugänglich, im Winter Vorsicht bei Schnee.
(Stand 2025)
Kontakt
Piburger Seestraße 1
Tel.: +43 650 4743 615

Comments