Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck
Für Mütter, Väter und Kinder von der Schwangerschaft bis zum Kindergarten

Das Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck ist ein gemeinnütziger, partei- und konfessionsunabhängiger Verein, der in den 45 Jahren seines Bestehens zu einem beliebten Begegnungsort für werdende Eltern sowie für Mütter und Väter von Babys und Kleinkindern geworden ist.
Das Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck (EKiZ) bietet vielfältige Angebote für Familien und werdende Eltern, darunter Kurse, offene Treffpunkte, eine Kinderkrippe und eine Familienberatungsstelle. Pädagogisch legt es Wert auf Selbstbestimmung, Achtsamkeit und eine entwicklungsfördernde Begleitung von Kindern. Es setzt auf wertschätzende Kommunikation, Diversität und Gewaltfreiheit. Der Verein arbeitet vernetzt mit anderen Organisationen, engagiert sich in der Präventionsarbeit und gibt Informationsmaterial heraus. Die Entscheidungsstrukturen sind demokratisch-partizipativ mit klaren Verantwortlichkeiten, wobei Transparenz und Konsensfindung eine zentrale Rolle spielen.

Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft im Verein unterstützt die Ziele des Zentrums und bietet Vorteile wie vergünstigte Kurstarife, die Möglichkeit zur Raumnutzung und ein Voranmelderecht für das Bildungsjahr. Die Mitgliedschaft kostet 30 € pro Jahr und kann jährlich verlängert werden.
Kurse
Die Kurse vom Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck sind vielseitig und begleiten werdende Familien von der Schangerschaft bis zum 6. Lebensjahr.
Schwangerschaft & Geburt: Elternberatung, Geburtsvorbreitung, Yoga in der Schwangerschaft
Säuglingsalter: Stillgruppen, Baby-Massage, Picknick, Workshops
Eltern-Kind-Gruppen: Bewegungsgruppen, Musik erleben, Kreativwerkstatt
Kindergruppen: Erzähltheater, Gefühlsorchester
Schwimmen: von 3 Monaten bis 4 Jahren
Austauschgruppen
Erwachsenenbildung
Sonstiges: Jahreszeitencafé, Kasperltheater, Faschingsfeier, Bastelnachmittag
Onlinekurse

Vermietung
Als Mitglieder des Vereines könnt ihr unsere Räume im Erdgeschoss sowie den Garten an Freitag-Nachmittagen, Wochenenden und Feiertagen für Kinderfeste (bis 6 Jahre) zum Preis von € 55 nutzen. Die Räumlichkeiten können telefonisch (+ 43 (0) 512 / 58 19 97 - 14), per Mail (info@ekiz-ibk.at) oder persönlich im Offenen Treff reserviert werden. Bei der Schlüsselabholung muss außerdem eine Kaution von 50 € hinterlegt werden.

Parken
Es gibt keinen direkt zugewiesenen Parkplatz, aber direkt neben dem EKiZ befindet sich der gratis Parkplatz der IKB und in den umliegenden Straßen könnt ihr euer Auto in der Kurzparkzone abstellen. Mit den Öffis kommt ihr auch leicht ans Ziel. Die Linien 5, 3, 2, M und C bleiben quasi direkt vor der Eingangstür stehen. Der Sillpark befindet sich in unmittelbarer Nähe, dort gibt es eine Garage.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 09.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr
Gartennutzung:
Montag bis Donnerstag 09.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 09.00 - 14.00 Uhr
An Feiertagen und während der Schulferien ist der Offene Treff geschlossen.
(Stand 2025)
Kontakt
Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck
Amraser Straße 5
6020 Innsbruck
E-Mail: info@ekiz-ibk.at

Comments